localtime stimmt nicht (Windows)
localtime(time) liefert eine um mehrere Stunden falsche Zeit zurück (Windows).
Der Fehler kann zwei mögliche Ursachen haben:
- Ländereinstellungen
Überprüfen Sie in den Ländereinstellungen (Systemsteuerung), ob die korrekte Zeitzone ausgewählt wurde
- Umgebungsvariable %TZ%
Möglicherweise gibt es auf dem System eine Umgebungsvariable TZ, welche einen falschen Wert beinhaltet. Geben Sie in einer MS-DOS Eingabeaufforderung echo %TZ% ein. Wenn anstelle von %TZ% ein Wert, z.B. GMT+1 zurückgeliefert wird, löschen Sie den entsprechenden Eintrag aus den Umgebungsvariablen.
Es ist entweder ein Eintrag in der Datei c:\autoexec.bat vorhanden, der in etwa set TZ=GMT+1 lautet oder dann unter Systemsteuerung - Systen - Erweitert - Umgebungsvariablen. Löschen Sie den entsprechenden Eintrag.
Danach sollte eigentlich die Zeit stimmen.
Anmerkung: Es wird immer die Server-Zeit und nicht die Client-Zeit zurückgeliefert. Steht der Server also in den USA, so besteht sehr wahrscheinlich eine Zeitverschiebung um sechs bis acht Stunden!
Autor: Jürg Sommer, knowledge@cgicorner.ch
[ zurück ]