Autor |
Thema: „Benachrichtigung an ...“ ändert Bildpfad (Gelesen 2375 mal) |
|
tom56
YaBB Newbie

 I love YaBB 1G - SP1!
Beiträge: 5
|
 |
„Benachrichtigung an ...“ ändert Bildpfad
« am: 08. Januar 2011 um 13:27 » |
Zitieren Bearbeiten
|
Hallo liebe Freunde des JS-Scripts, folgender Fehler ist bei mir aufgetaucht: Unter Ausnutzung der 5 benutzerdefinierten Optionen habe ich als <! --userdef5--> die Option „Eigene Briefmarken“ eingebaut. Das klappt auch echt prima, insofern der Absender NICHT die Möglichkeit: „Benachrichtigung senden, wenn der Empfänger die Karte abgeholt hat“ ausgewählt hat. Wenn der Empfänger eine Benachrichtigung haben will, passiert Folgendes (und zwar unabhängig davon, ob er auch eine Kopie der Karte haben will oder nicht): Beim 1. Aufruf des Karten-Links an den Empfänger ist alles ok. Beim 2. Aufruf kann der Empfänger die Briefmarke nicht mehr sehen, weil das Script beim Durchlauf an irgendeiner Stelle den Bildpfad abschneidet. Hier der Quelltext beim 1. Aufruf des <!--cardlink--> in der Mail an den Empfänger: <td class="right"><img src="images/marke_1.gif" alt=""/></td> Und hier der Quelltext beim 2. Aufruf haargenau desselben Cardlink: <td class="right"><img src="images/" alt=""/></td> Der in der preview.template und in der view.template jeweils wie folgt gestetz ist: <td class="right"><img src="<!--imgDir--><!--userdef5-->" alt=""/></td> Irgendwie scheint es also etwas am Bildepfad zu ändern, wenn der "Notifyer" in Gang gesetzt wird. In der Datei cards.pl verschwindet die Briefmarke auch, sobald die Meldung "NotificationSent" dort auftaucht. Ich hoffe, dass meine Beschreibung einigermaße schlüssig ist und möchte noch eine Ergänzung machen: Wenn ich den Bilderpfade in den beiden Templates zum Beispiel ändere in <td class="right"><img src="<!--imgDir-->marke3.gif" alt=""/></td> (also den userdef5 herausnehme) funktioniert alles beanstandungslos. Der Einsatzes des Scriptes wird nicht an die Anzahl der Briefmarken gebunden sein, aber irgendwie wäre es schon schön, wenn wirklich ALLES funktioniert. Hat denn irgendjemand eine Idee, wo man hier ansetzen kann? Ein schönes Wochenende wünscht der etwas ratlose Thomas
|
« Zuletzt bearbeitet: 08. Januar 2011 um 13:36 von tom56 » |
gespeichert |
|
|
|
cgicorner.ch
YaBB Administrator
    

Board Admin

Geschlecht: 
Beiträge: 790
|
 |
Re: „Benachrichtigung an ...“ ändert Bildpfad
« Antworten #1 am: 08. Januar 2011 um 14:03 » |
Zitieren Bearbeiten
|
Hallo Thomas Vielen Dank für deinen Hinweis und die genaue Fehleranalyse. Ich habe das Problem bei mir angeschaut und du hast in der Tat einen Bug in der aktuellsten Version 1.23 gefunden, der in der Version 1.24 dann behoben sein wird. In der Version 1.22 habe ich die Anzahl der benutzerdefinierten Felder von 3 auf 5 erhöht. Dummerweise schreibe ich diese zusätzlichen Felder nicht wieder in die Datenbank, wenn ich wegen der erfolgten Versandbestätigung diese aktualisieren muss. Heisst also, wenn die Datenbank aktualisiert werden muss, weil die Sendebestätigung ausgewählt ist, ist der Inhalt der zwei Felder userdef4 und userdef5 weg. Wie schon erwähnt ist der Fehler in der Version 1.24 dann behoben. Du kannst den Fehler aber auch manuell bei dir beseitigen: - Suche die Zeile "sub updateCard" in der jscards.cgi - etwas weiter unten hat es diese Zeile: print OUTPUT "$splitArray[0]\t$splitArray[1]\t$splitArray[2]\t$splitArray[3]\t$splitArray[4]\t$splitArray[5]\t$splitArray[6]\t$splitArray[7]\t$splitArray[8]\t$splitArray[9]\t$splitArray[10]\t$splitArray[11]\t$splitArray[12]\t$splitArray[13]\t$splitArray[14]\n"; ergänze diese vor dem \n um die splitArray's 15-17, die neue Zeile müsste so aussehen: print OUTPUT "$splitArray[0]\t$splitArray[1]\t$splitArray[2]\t$splitArray[3]\t$splitArray[4]\t$splitArray[5]\t$splitArray[6]\t$splitArray[7]\t$splitArray[8]\t$splitArray[9]\t$splitArray[10]\t$splitArray[11]\t$splitArray[12]\t$splitArray[13]\t$splitArray[14]\t$splitArray[15]\t$splitArray[16]\t$splitArray[17]\n"; Danach müsste eigentlich alles funktionieren. Bei Bedarf kann ich dir auch eine Beta-Version der 1.24 zusenden, bei der ich diesen Fehler bereits korrigiert habe. Neuerungen da sind bis heute: =============================================================================== Version 1.24 (8. Januar 2011) .:. BETA .:. ======================================================================== ======= ADDED: Verwaltung von Bilder, Midis und fallenden Effekten optimiert ADDED: Flash-Animationen werden ab sofort transparent dargestellt ADDED: Zeitzoneneinstellungen für Maildatum ADDED: MP3-Dateien als Hintergrundmusik mit integriertem Player (Flash) FIXED: Absender werden im Adressbuch mehrfach gespeichert. FIXED: Probleme beim Editieren von Templates via Web FIXED: jsCards läuft wieder im taint-mode FIXED: Diverse Fehler in Default-Template beseitig FIXED: Userdef4 und Userdef5 waren nach dem Versand der Empfangsbestätigung nicht mehr in der Datenbank gespeichert. Beta-Versionen sind einfach noch nicht grossartig getestet und bieten ein gewisses Risiko für Fehler (was natürlich auch die Produktivversionen bieten, wie du selber erkannt hast). Grundsätzlich bin ich an Beta-Testern aber immer interessiert. Wenn du Interesse hast, melde dich per E-Mail bei mir, dann sende ich dir die aktuellste Version. Gruss Jürg
|
|
gespeichert |
cgicorner.ch - Informationen rund um Perl/CGI Jürg Sommer
|
|
|
tom56
YaBB Newbie

 I love YaBB 1G - SP1!
Beiträge: 5
|
 |
Re: „Benachrichtigung an ...“ ändert Bildpfad
« Antworten #2 am: 08. Januar 2011 um 16:45 » |
Zitieren Bearbeiten
|
Hallo Jürg, zunächst einmal echte Hochachtung vor Deinem Service. Es ist nicht selbstverständlich, dass man sonnabends nachmittag von 13:37 Uhr auf 14:03 Uhr eine schlüssige Anwort auf eine Frage erhält, noch nicht einmal bei Scripten, die man teuer bezahlen muss. Wenn Du einen empirischen Praktiker brauchst für den Perl bisher ein war, dann beteilige ich mich gern am Beta-Testen. Meine Mail-Addi kommt gleich. Liebe Grüße aus Radebeul Thomas
|
|
gespeichert |
|
|
|
tom56
YaBB Newbie

 I love YaBB 1G - SP1!
Beiträge: 5
|
 |
Re: „Benachrichtigung an ...“ ändert Bildpfad
« Antworten #3 am: 08. Januar 2011 um 19:39 » |
Zitieren Bearbeiten
|
Hallo Jürg,  FETTES DANKESCHÖN  Genau das war´s und die Änderung ist wenig aufwändig. Perfekter Service. Kann man hier irgendwo einen Thread auf "erledigt" setzen. Ich hab´s nicht entdeckt, sorry. Ein schönes Wochenende wünscht the://thomas
|
|
gespeichert |
|
|
|
|