Autor |
Thema: jstat erstes passwort (Gelesen 6164 mal) |
|
Foxbat
Gast

|
Hat sich erledigt. Es war ein Programm, daß den Referrer unterdrückt hat. Gruß, Foxbat
|
|
gespeichert |
|
|
|
Gülz
Gast

|
Ich habe auch mit Diag das Problem dass der JSSTat teil gar nicht angezeigt wird. Was muß ich unter win2k und iis5 machen?
|
|
gespeichert |
|
|
|
cgicorner.ch
YaBB Administrator
    

Board Admin

Geschlecht: 
Beiträge: 790
|
 |
Re: jstat erstes passwort
« Antworten #17 am: 17. August 2004 um 19:17 » |
Zitieren Bearbeiten
|
Hallo Gülz Mit dem IIS gibt's ein bekanntes Phänomen, dass Pfadangaben nicht relativ zum aktuellen Verzeichnis, sondern vom /cgi-bin genommen werden. Bei einer testweisen IIS Installation auf einem PC hatte ich dieses "Problem" nicht, kenne es aber von einigen Providern (evtl. verursacht durch Zugriffschutz oder so). Hast du also z.B. die Datei jsstat.cgi und config.pl im Verzeichnis /cgi-bin/jsstat, reicht es im Normalfall, in der jsstat.cgi auf die Datei "config.pl" zu verweisen (gleiches Verzeichnis --> kein Problem). In der speziellen Variante musst du aber vom /cgi-bin ausgehen und deshalb "jsstat/config.pl" verwenden. Folgendes Vorgehen sollte eigentlich funktionieren: - Editier die Datei jsstat.cgi und ändere my $configFile="config.pl"; nach my $configFile="jsstat/config.pl";
- Editier die Datei config.pl und ändere DPath=data/ nach DPath=jsstat/data/ sowie SPath=stat/ nach SPath=jsstat/stat/
- Ersetz die zwei Dateien. Fertig.
Dieses Beispiel geht davon aus, dass jsstat in /cgi-bin/jsstat installiert ist. Die Anpassung von jsDiag würde nach dem gleichen Schema funktionieren (Datei öffnen und Subroutine "checkJsStat" anpassen, also z.B. if (-e "jsstat.cgi") durch if (-e "jsstat/jsstat.cgi") ersetzen, $tmpText=extendedExecuteCheck("jsstat.cgi"); durch $tmpText=extendedExecuteCheck("jsstat/jsstat.cgi"); etc. Da durch das Anpassen der jsstat.cgi und config.pl dein Problem aber wahrscheinlich behoben sein wird, ist dies nicht notwendig. Die mittels jsDiag überprüften Funktionen (Ausführberechtigungen/Zeilenumbruchsformat) sind unter Windows sowieso irrelevant. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Ansonsten melde dich nochmals. Gruss Jürg
|
|
gespeichert |
cgicorner.ch - Informationen rund um Perl/CGI Jürg Sommer
|
|
|
Gülz
Gast

|
Danke, das habe ich jetzt hingekriegt, aber kannst du mir mal ein Beispiel eines Framesets mailen, wie ich da jstat einbinden muss, damit es zählt. Bei mir funktioniert das nicht. Danke
|
|
gespeichert |
|
|
|
cgicorner.ch
YaBB Administrator
    

Board Admin

Geschlecht: 
Beiträge: 790
|
 |
Re: jstat erstes passwort
« Antworten #19 am: 19. August 2004 um 19:07 » |
Zitieren Bearbeiten
|
Hallo Gülz Den Quelltext, wie du die jsStat in deine Homepage integrieren kannst, findest du im Adminbereich unter "jsStat in eigene Homepage einbinden". Dort hat es auch ein Beispiel für eine Frame-Seite. Gruss Jürg
|
|
gespeichert |
cgicorner.ch - Informationen rund um Perl/CGI Jürg Sommer
|
|
|
Gülz
Gast

|
Damit bin ich nicht klar gekommen , weil ich nicht genau wusste was wohin muss. Das Frameset ansich steht. muss die Scriptdef. in das Frameset oder davor?
|
|
gespeichert |
|
|
|
Gülz
Gast

|
Ich hab mal meine komplette index.htm kopiert. Das ist die Datei in der das Frameset definiert ist: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd"> <html> <head> <title>Gülz Corporation Website</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <frameset onLoad="load()" rows="123,*" cols="*" frameborder="no" border="0" framespacing="0"> <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript"> <!-- var useFlash = navigator.mimeTypes && navigator.mimeTypes["application/x-shockwave-flash"] && navigator.mimeTypes["application/x-shockwave-flash"].enabledPlugin; //--> </SCRIPT> <SCRIPT LANGUAGE="VBScript" TYPE="text/vbscript"> <!-- On error resume next useFlash = NOT IsNull(CreateObject("ShockwaveFlash.ShockwaveFlash")) //--> </SCRIPT> <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript"> <!-- if(useFlash) flash=true; else flash=false; a="na"; f="na"; j="na"; r="_"+escape(document.referrer) a=screen.width; b=navigator.appName if (b != "Netscape") {f=screen.colorDepth} else {f=screen.pixelDepth} j=navigator.javaEnabled() NS2Ch=0 if (navigator.appName == "Netscape" && navigator.appVersion.charAt(0) == "2") {NS2Ch=1} if (NS2Ch == 0) { r="Aufloes=" + a + "&Farbtie=" + f + "&Referer=" + r + "&JavaAkt=" + j + "&JavaScr=true&FlashAk=" + flash; } function load() { frames.jsStatFrame.location.href="http://icecold.dyndns.biz/guelzedv/cgi-bin/jsstat/jsstat.cgi?action=stat &" + r; } //--> </SCRIPT> <frame src="head.htm" name="topFrame" scrolling="NO" noresize > <frameset rows="*" cols="203,*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0"> <frame src="navi.htm" name="leftFrame" scrolling="NO" noresize> <frame src="onlineshop/shop.html" name="mainFrame"> <FRAME NAME="jsStatFrame" SCROLLING="NO" NORESIZE SRC="dummy.htm"> </frameset> </frameset> <noframes><body> </body></noframes> </html> Kannst du dir mal das ansehen ob es in Ordnung ist? Danke
|
|
gespeichert |
|
|
|
cgicorner.ch
YaBB Administrator
    

Board Admin

Geschlecht: 
Beiträge: 790
|
 |
Re: jstat erstes passwort
« Antworten #22 am: 20. August 2004 um 20:22 » |
Zitieren Bearbeiten
|
Hallo Gülz Verwende doch mal diese HTML-Datei. So sollte es klappen... <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd"> <html> <head> <title>Gülz Corporation Website</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript"> <!-- var useFlash = navigator.mimeTypes && navigator.mimeTypes["application/x-shockwave-flash"] && navigator.mimeTypes["application/x-shockwave-flash"].enabledPlugin; //--> </SCRIPT> <SCRIPT LANGUAGE="VBScript" TYPE="text/vbscript"> <!-- On error resume next useFlash = NOT IsNull(CreateObject("ShockwaveFlash.ShockwaveFlash")) //--> </SCRIPT> <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript"> <!-- if(useFlash) flash=true; else flash=false; a="na"; f="na"; j="na"; r="_"+escape(document.referrer) a=screen.width; b=navigator.appName if (b != "Netscape") {f=screen.colorDepth} else {f=screen.pixelDepth} j=navigator.javaEnabled() NS2Ch=0 if (navigator.appName == "Netscape" && navigator.appVersion.charAt(0) == "2") {NS2Ch=1} if (NS2Ch == 0) { r="Aufloes=" + a + "&Farbtie=" + f + "&Referer=" + r + "&JavaAkt=" + j + "&JavaScr=true&FlashAk=" + flash; } function load() { frames.jsStatFrame.location.href="http://icecold.dyndns.biz/guelzedv/cgi-bin/jsstat/jsstat.cgi?action=stat &"+r; } //--> </SCRIPT> </head> <frameset onLoad="load()" rows="123,*,0" cols="*" frameborder="no" border="0" framespacing="0"> <frame src="head.htm" name="topFrame" scrolling="NO" noresize > <frameset rows="*" cols="203,*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0"> <frame src="navi.htm" name="leftFrame" scrolling="NO" noresize> <frame src="onlineshop/shop.html" name="mainFrame"> </frameset> <FRAME NAME="jsStatFrame" SCROLLING="NO" NORESIZE SRC="navi.htm"> </frameset> <noframes><body> </body></noframes> </html> Wichtig: Das Forum fügt automatisch einen Abstand zwischen "stat" und "&" bei function load() ein. Dieses Leerzeichen muss unbedingt entfernt werden! Gruss Jürg
|
|
gespeichert |
cgicorner.ch - Informationen rund um Perl/CGI Jürg Sommer
|
|
|
Gülz
Gast

|
Danke, funktioneiert einwandfrei!
|
|
gespeichert |
|
|
|
|