Autor |
Thema: JSSTAT zählt nicht immer (Gelesen 2860 mal) |
|
Gülz
Gast

|
Hallo, nachdem Jsstat jetzt im Frameset eingebunden ist zählt es nicht immer, anscheinend nur bei gutem Wetter, ich kann kein Muster finden. Ich habe auf der Navi-Seite, die also immer vom Frameset einmalig geladen wird einen Counter von Andy Hoppe laufen, den ich eigentlich schon löschen wollte. Heute hat er 2x hochgezählt und jsstat nichts registriert. Gestern hat er ebenfalls 3 mal hochgezählt, jsstat aber nur 2x registriert. woran kann das liegen Danke Gülz
|
|
gespeichert |
|
|
|
cgicorner.ch
YaBB Administrator
    

Board Admin

Geschlecht: 
Beiträge: 790
|
 |
Re: JSSTAT zählt nicht immer
« Antworten #1 am: 25. August 2004 um 20:57 » |
Zitieren Bearbeiten
|
Hallo Gülz Unregelmässigkeiten ohne erkennbare Muster sind immer schwierig zu erklären. Ich habe deine Seite mal angesehen und kann dir folgende Möglichkeiten nennen: 1. Java-Script: jsStat in der Frame-Version benötigt leider aktiviertes Java-Script beim Client. Ist dies nicht aktiviert, zählt die jsStat nicht. Bei der GIF-Variante ist Java-Script nicht zwingend erforderlich, aber du setzt ja die Framevariante ein. 2. Direkte Links: Falls jemand direkt auf deine Navigationsliste und nicht auf das Frameset kommt (z.B. weil ein Text der Navigationsleiste in Google gefunden wird), zählt natürlich jsStat nicht, der andere hingegen schon. 3. Nullframes: der Browser oder irgendein Pop-Up Blocker / Internet Beschleuniger lädt den Inhalt von Frames mit einer Höhe von 0 Pixeln nicht. Du kannst mal probeweise die jsStat in der GIF-Variante ZUSÄTZLICH noch in die Frame-Variante einbauen. Dank der Reload-Sperre wird der Besucher nicht doppelt gezählt. So wird der Benutzer eigentlich im Frame gezählt (dort kann ja auch der Referer ausgelesen werden; also von wo der Besucher kommt; das ist der einzige Vorteil). Zählt die Frame-Version den Besucher aus einem der drei obengenannten Gründen nicht, sollte die GIF-Variante in der Navileiste den Besucher zählen. Dadurch sollte eigentlich das Ergebnis mit deinem anderen Counter identisch sein. Den notwenigen Sourcecode für die GIF-Version findest du im Adminbereich (jsStat in eigene Homepage einbinden). Die GIF-Version ist schnell integriert: Code markieren und 1:1 irgendwo im Body-Bereich der Navileiste einfügen. Ich hoffe, das hilft weiter. Gruss Jürg
|
|
gespeichert |
cgicorner.ch - Informationen rund um Perl/CGI Jürg Sommer
|
|
|
Gülz
Gast

|
Hallo, habe ich gemacht, Zählung funktioniert leider noch immer nicht richtig: Andy hoppe seit 8:00 Uhr 10 Visits JSSTat seit 08.00 Uhr 7 Visits Kannst du nochmal schauen ob´s jetzt richtig ist. Finde das Proggi nämlich gut um meinen Werbeerfolg zu überprüfen. Als Referrer hab ich übrigens immer meine eigene URL, ist das normal
|
|
gespeichert |
|
|
|
cgicorner.ch
YaBB Administrator
    

Board Admin

Geschlecht: 
Beiträge: 790
|
 |
Re: JSSTAT zählt nicht immer
« Antworten #3 am: 26. August 2004 um 21:50 » |
Zitieren Bearbeiten
|
Hallo So wie du es jetzt gemacht hast, müsste es eigentlich funktionieren. Wenn ich das richtig sehe, hat auch der andere Counter eine Reload-Sperre, so dass es dadurch eigentlich auch keine Differenz geben dürfte. Hat der andere Counter auch irgendwelche Statistik-Funktion? Falls ja, wäre es interessant zu wissen, ob es während diesem Zeitpunkt wirklich 10 unterschiedliche IPs waren... Sonst fehlt mir leider eine gute Erklärung zur Differenz. Als allerletztes könntest du höchstens die Grafik noch etwas vergrössern, indem du WIDTH=1 HEIGHT=1 durch WIDTH=5 HEIGHT=5 ersetzst. Da es eh eine transparente Grafik ist, sieht der Benutzer nichts. Es gibt Werbefilter, welche 1x1 Pixel grösse Grafiken nicht laden. Das aber 2 von 10 Besuchern einen solchen Filter im Einsatz haben, halte ich doch eher für unwahrscheinlich. Was deine Frage wegen dem Referer betrifft: wenn die GIF-Version geladen wird, erscheint als Referer deine URL (schliesslich wurde die Navigationsseite durch deine URL aufgerufen, nämlich die Frame-Definition). Dies ist der Grund, warum jsStat bei Frame-Seiten ins Frameset integriert werden sollte. Da du beides hast, ist es reiner Zufall, welches Version zuerst geladen wird. Viel Chancen, dies zu beieinflussen sehe ich ehrlich gesagt nicht... Gruss Jürg
|
|
gespeichert |
cgicorner.ch - Informationen rund um Perl/CGI Jürg Sommer
|
|
|
Gülz
Gast

|
Hallo, nutzt es etwas wenn man die Pixel-Variante in den Body des Frameset einbaut? Kann man irgendwie steuern, dass erst der Counter aus dem Frameset aufgerufen wird, da bei mir fast immer die Navi-Variante zählt? Danke
|
|
gespeichert |
|
|
|
cgicorner.ch
YaBB Administrator
    

Board Admin

Geschlecht: 
Beiträge: 790
|
 |
Re: JSSTAT zählt nicht immer
« Antworten #5 am: 27. August 2004 um 18:51 » |
Zitieren Bearbeiten
|
Hallo >nutzt es etwas wenn man die Pixel-Variante in den Body >des Frameset einbaut? Nein. Der Body des Framesets wird nur geladen, wenn der Browser keine Frames unterstützt. Dann hat man aber auch keine Navigation. >Kann man irgendwie steuern, dass erst der Counter aus >dem Frameset aufgerufen wird, da bei mir fast immer die >Navi-Variante zählt? Nein, nicht direkt. Man könnte theoretisch das GIF anstelle in der Navigation auf allen anderen Seiten, auf die verlinkt wird, einbauen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Frame geladen ist, bevor ein Benutzer auf einen Link geklickt hat, ist gross. Besucher, die aber nur auf die Hauptseite kommen und dann gleich wieder gehen würden dann aber nicht gezählt werden, sofern JavaScript deaktiviert ist. Zudem würde das ziemlich viel Aufwand geben. Ich denke also, dass dies eher ein theoretischer Ansatz ist... Gruss Jürg
|
|
gespeichert |
cgicorner.ch - Informationen rund um Perl/CGI Jürg Sommer
|
|
|
|