Autor |
Thema: Onlinecounter (Gelesen 2469 mal) |
|
Uli
YaBB Newbie

 I love YaBB 1G - SP1!
Geschlecht: 
Beiträge: 45
|
Hallo Herr Sommer, heute wende ich mich mal auf diesem Weg an Sie, da das Problem eventuell auch andere User interessiert. Ich habe vor einiger Zeit den Onlinecounter installiert, musste aber feststellen, dass maximal 2 User angezeigt werden, obwohl in dem festgelegten Zeitraum z.B. 4 User online waren Woran kann das liegen? Tschüß Uli S.
|
|
gespeichert |
|
|
|
cgicorner.ch
YaBB Administrator
    

Board Admin

Geschlecht: 
Beiträge: 790
|
Guten Tag, Herr Söhnel Eine Fehleranalyse ist leider nicht so ohne weiteres möglich. Grundsätzlich funktioniert der Online-Counter wie folgt: In der data/sdata.txt befindet sich ja die Session-Information. Hier hat es pro IP und Browser eine Zeile, als letztes Argument steht dort eine Zahl: dies ist der UNIX-Timestamp, wann dieser Besucher zuletzt eine neue Seite angesehen hat. Der Online-Counter liest nun diese Datei aus, prüft den Timestamp und zählt die Zeile, sofern der Timestamp neuer als die im Adminbereich eingestellte Dauer ist. Wichtig ist deshalb: der "Jetzt Online Counter" kann technisch gesehen nie höher sein, als die maximale Anzahl Session-IDs (lässt sich ebenfalls im Adminbereich konfigurieren), da nur von der definierten Anzahl Session-IDs überhaupt Besuchsdaten vorhanden sind. Genauer kann ich den Fehler leider nicht eingrenzen. Ich weiss auch nicht, wie Sie die angeblich vier gleichzeitigen Benutzer genau ermittelt haben. Für eine genauere Analyse bräuche ich die data/sdata.txt von dem Augenblick, wo Sie denken, dass der Wert zu gering ist. Erst dann kann ich die Datei etwas genauer analysieren, auch wenn es immer noch schwierig ist, da ich den genauen Zeitpunkt, wann die Datei abgezügelt wurde, nicht genau sehen kann. Ich hoffe, diese Infos hilft Ihnen weiter. Ansonsten melden Sie sich doch nochmals, wenn Sie ein konkretes Beispiel haben. Freundliche Grüsse Jürg
|
|
gespeichert |
cgicorner.ch - Informationen rund um Perl/CGI Jürg Sommer
|
|
|
Uli
YaBB Newbie

 I love YaBB 1G - SP1!
Geschlecht: 
Beiträge: 45
|
Hallo Herr Sommer, Problem ist gelöst, es lag an der maximalen Anzahl der Session-IDs. Danke für die schnelle Hilfe. Tschüß Uli.S
|
|
gespeichert |
|
|
|
cgicorner.ch
YaBB Administrator
    

Board Admin

Geschlecht: 
Beiträge: 790
|
Guten Tag, Herr Söhnel Schön zu hören. Jedoch hat die ganze Sache einen Nachteil (bzw. der Fehler hatte einen Vorteil): durch die Erhöhung der Session-IDs werden Sie wahrscheinlich etwas weniger Besucher ausgewiesen bekommen. Beispiel: wenn bisher 4 User online waren aber nur zwei mit IP in der sdata.txt geloggt wurden, gab es viel häufiger Aufrufe von Besuchern, deren IP nicht in der sdata.txt war. Diese wurden somit als neue Besucher gezählt, obwohl nur zwischenzeitlich einfach zwei andere unterschiedliche IPs da waren. Einfach gesagt: mit einer Session-ID und zwei gleichzeitigen Benutzern wird die Besucherzahl ins unermässliche steigen (jedes Mal, wenn Benutzer B eine Seite aufruft und dann Benutzer A wieder eine, wird Benutzer A als neuer User gezählt, da B die sdata.txt überschrieben hat). Mit 99999 Session-IDs wird hingegen auch ein Besucher, der x-Tage später mit gleicher IP und gleichem Browser nochmals auf die Seite kommt nicht als neuer User gezählt (da IP/Browser-Kombination bereits einen Eintrag in der sdata.txt hat). Genau diese Entscheidung, ab welcher Frist die selber IP wieder als neuer Besucher gezählt werden soll ist nicht genormt und führt deshalb zu riesigen Unterschieden in verschiedenen Statistik-Systemen (Beispiel: auf cgicorner.ch laufen drei Statistiken: jsStat zählt ca. 120 User pro Tag, AWStats ca. 170 und Webalizer etwa 300; soviel zum Thema Vergleich von Visits...). Ich empfehle eine Anzahl Session-IDs von etwa der Zahl von Usern, welche innert 15 Minuten maximal erwartet werden (wenn Sie also bis zu 4 gleichzeitige User haben, dürfte 10 bis max. 20 ein guter Wert sein). Nur damit Sie sich nicht über leicht tiefere Besucherzahlen wundern... Freundliche Grüsse Jürg Sommer
|
|
gespeichert |
cgicorner.ch - Informationen rund um Perl/CGI Jürg Sommer
|
|
|
|